Evang.-ref. Pastorationsgemeinschaft Heinzenberg

Kirchgemeinden

Kirchgemeinde Cazis

Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Cazis liegt am Fusse des Heinzenbergs und umfasst das alte Dorf Cazis mit der Fraktion Summaprada. ... WEITERLESEN

Kirchgemeinde Oberheinzenberg

Die Evang.-ref. Kirchgemeinde Oberheinzenberg besteht aus den drei Dörfern Flerden, Urmein und Tschappina, die sich 2010 zu einer Kirchgemeinde zusammengeschlossen haben. ... WEITERLESEN

"Du bist ein Gott, der mich sieht"

gen 16.13

News

Eine Katholikin und eine Reformierte auf den Spuren der Churer Reformation

Vor 500 Jahren wurde Chur reformiert – doch wer war der Reformator? Constanze Broele­mann von «reformiert.» und Veronika Jehle vom «forum Pfarrblatt Zürich» forschen nach.

... WEITERLESEN

Ein Ort der Ruhe an einer der meistbefahrenen Alpentraversalen der Schweiz

Aussen leicht und innen mit Tiefgang kommt sie daher, die erste Autobahnkapelle der Schweiz. Entworfen wurde sie von den Architekten Herzog & de Meuron aus Basel.

... WEITERLESEN

Kaum eine Kirchgemeinde kann auf so grosses Engagement von den Mitgliedern zählen wie Schuders.

Kirche Schuders im Prättigau gilt als die kleinste Kirchgemeinde der Schweiz. Die 24 Mitglieder teilen sich die Aufgaben, zum Beispiel den Mesmerdienst.

... WEITERLESEN

Musik aus Filmen wie Indiana Jones oder Star Wars auf der Orgel? Passt wunderbar in die Kirche.

Pascal Weder mag Bach genauso gern wie Deep Purple. Der studierte Physiker will Jugendliche und Erwachsene in Graubünden für das Orgelspiel und das Chorsingen begeistern.

... WEITERLESEN

«Die Menschen wollten, dass der Altar so schnell wie möglich aus der Gefahrenzone rauskommt»

Wegen des drohenden Bergrutsches im Brienz (GR) brachte Restauratorin Karolina Soppa mit einem Team den spätgotischen Flügelaltar der Kirche St. Calixtus in Sicherheit.

... WEITERLESEN

Musikern aus dem Münstertal auf der Bühne in San Francisco.

Aufgewachsen im Münstertal und anschliessend Besuch des Musikgymnasium in Schiers. Jetzt betritt Cinzia Regensburger die grosse Bühne in San Francisco.

... WEITERLESEN

Der Pfarrgarten dient heute anderen Zwecken als früher. Auf Spurensuche.

Zum Pfarrhaus gehört der Pfarrgarten. Während er früher dem Pfarrer, der Pfarrerin zur Erholung und Selbstversorgung diente, wird er heute oft als Gemeinschaftsgarten genutzt.

... WEITERLESEN

Das Bau von Solarpanels auf der Kirche in Trin sorgte für Wirbel - jetzt liegt die Bewilligung vor

Das Dach der reformier­ten Kirche, auf dem der Bau von Solarpanels geplant ist, sorgte für Wirbel. Jetzt liegt die Baubewilligung vor. Ein Leuchtturmprojekt für die Schweiz.

... WEITERLESEN

Im Religionsunterricht kommen viele Kinder zum ersten Mal in Kontakt mit Gott und Glauben

Wie sind Karfreitag und Ostern Schülerinnen und Schülern von heute vermittelbar? Die Pädagogin und Theologin Barbara Hanusa hat viele Ideen.

... WEITERLESEN

Redet man über Taiwan, kommt schnell auch die Politik ins Spiel.

Mit dem internationalen Weltgebetstag rückt jedes Jahr ein ande­res Land in den Fokus kirchlicher Solidarität. Dieses Jahr haben Frauen aus Taiwan die Gebete formuliert.

... WEITERLESEN

Progresso bildet Angestellte im Gastgewerbe aus, die keine Grund­­ausbildung haben.

Neu gibt es das «Betriebs-Progresso», auf die Be­dürfnisse eines Hotels zugeschnitten. Ein erster Lehrgang startete im Nobelhotel Waldhaus in Sils im Engadin

... WEITERLESEN

«Im kranken Menschen sehe ich die Person, die ich morgen schon sein könnte.»

Für Spitalseelsorgerin Renata Aebi ist das Kranksein eine von vielen Dimensionen des Lebens. Das Leid wahrzunehmen, statt auszugrenzen, trägt zur Heilung bei.

... WEITERLESEN
Quelle: reformiert.info

Michel Müller an Synode verabschiedet

Nach zwölf Jahren als Zürcher Kirchenratspräsident ist Michel Müller an der Synode der reformierten Landeskirche verabschiedet worden. ... WEITERLESEN

Tunesien lehnt Finanzhilfen der EU ab

Die EU will Tunesien mit einem hohen Millilonenbetrag helfen, die Migration einzudämmen und die Wirtschaft zu stabilisieren. Die Regierung lehnt das Geld ab: Es bestehe ein Widerspruch zur Absichtserklärung. ... WEITERLESEN

Luzerner Reformierte unterstützen armenische Flüchtlinge

Die Reformierte Kirche Kanton Luzern unterstützt armenische Geflüchtete aus Berg-Karabach mit 5000 Franken. Deren Lage sei dramatisch. ... WEITERLESEN

Syrischer Schriftsteller Khaled Khalifa ist tot

In seinen Romanen setzte er sich kritisch mit Politik und Gesellschaft in seinem Heimatland Syrien auseinander. Jetzt ist der Schriftsteller Khaled Khalifa im Alter von 59 Jahren gestorben. ... WEITERLESEN

Zehntausende protestierten für Klimagerechtigkeit

Rund 60’000 Menschen haben am Samstag in Bern für mehr Klimaschutz demonstriert. Im Kampf gegen die bereits spürbare Klimakrise brauche es radikale Massnahmen, forderten Rednerinnen und Redner vor dem Bundeshaus. ... WEITERLESEN

Auf allen Kirchenbänken zuhause

Der Theologe und Publizist Fulbert Steffensky ist diesen Sommer 90 Jahre alt geworden. Der frühere Benediktinermönch, der zum Protestanten wurde und seit Jahren in Luzern lebt, blickt zurück auf das Altern, die Kirche und Gott. ... WEITERLESEN

Dem Alten nicht nachtrauern

Die sogenannten Megatrends meinen es nicht gut mit den Kirchen: Seit Jahren nehmen ihre Mitgliederzahlen ab und die Kirchenbänke lichten sich. Für den Evangelisch-reformierten Pfarrer Manuel Dubach hat diese Entwicklung aber auch etwas Positives. ... WEITERLESEN

Bund plant für allfällige Rückkehr der Ukraine-Flüchtlinge

Der Bundesrat hat ein provisorisches Konzept zur Aufhebung des Schutzstatus S zur Kenntnis genommen. Eine sichere Rückkehr der Geflüchteten in ihre Heimat sei derzeit aber nicht absehbar. ... WEITERLESEN

Mehr als 11’600 unbegleitete Kinder nach Italien gelangt

Tausende Minderjährige sind in den ersten neun Monaten dieses Jahres über das Mittelmeer nach Italien geflohen. Für sie ist die Überfahrt besonders prekär. ... WEITERLESEN

Bombenanschläge überschatten muslimischen Feiertag

Bei einem Selbstmordanschlag im Südwesten Pakistans sind am Freitag zahlreiche Menschen in den Tod gerissen worden. Sie waren zusammengekommen, um den Geburtstag des Propheten Mohammed zu feiern. ... WEITERLESEN

Alpinistische Meisterleistung

Im Juni 1968 demonstrieren Jugendliche in Bern gegen den Vietnamkrieg. Sie machen mit einer spektakulären Aktion auf sich aufmerksam. ... WEITERLESEN

Karolina Frischkopf übernimmt Leitung des Heks

Die stellvertretende Direktorin des Schweizerischen Roten Kreuzes tritt die Nachfolge von Peter Merz an. Sie ist die erste Frau in dieser Position. ... WEITERLESEN
Quelle: ref.ch